Es muss nicht immer das Eigenheim sein
Artikel über alternative Wohnprojekte in der Schweiz die erfolgreich waren oder gescheitert sind.
Artikel über alternative Wohnprojekte in der Schweiz die erfolgreich waren oder gescheitert sind.
Artikel über ein Gemeinschaftswohnprojekt (Mehrgenerationen, aber besonders für Senioren geeignet) in Hollenstedt.
Bericht über den Grundstücksmarktbericht 2019 in Thübingen und Maßnahmen gegen den rasanten Anstieg der Grundstückspreise in der Stadt.
Judith Langowski schreibt über die Räumungsklage für Potse & Drugstore, Probleme mit dem CoLiving Unternehmen "rent24" und die Schwierigkeit neue Räume zu finden.
Gemeinschaftsgarten-Projekt findet neues Zuhause nach anderthalb Jahren Zwangspause.
Daniela Becker schreibt im enorm Magazin über die Auswirkungen des Klimawandels auf Städte und zeigt am Beispiel München die Reaktion und Vorbereitung einer Stadt.
Duisburg plant die Digitlaisierung und will zur Smartcity werden.
Eine Nachbarschaft hilft bei der Suche nach einer neuen Wohnung für eine junge Familie.
Ein Beitrag auf nebenan.de über die Tätigkeiten einer Seniorin als "Leih-Oma".
Artikel von Volkan Agar in der TAZ über die Zukunftschancen und Verwertungsmechanismen des CoLiving Prinzips.