Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern. Die Seite lebt von euren Projekten und Ideen. CoHousing | Berlin dient als Vernetzter der Szene für kreative Selbstorganisation und nachhaltige Stadtentwicklung. Was genau ist denn CoHousing? Hier steht's ...
Neuigkeiten
The Canadian government is building housing cooperatives again.
Both Canada and the United States have deep-seated affordability problems, but only the former is doing anything substantial about it. Forthcoming housing cooperatives in Toronto,
Deutscher Pavillon auf der Biennale in Venedig
Die drohenden Folgen von Hitze und was wir dagegen tun können – das sind die Themen des Deutschen Pavillons. Das Gute an der Biennale in Venedig ist, dass sie alle zwei Jahre zeigt, was die Fachwelt umtreibt und wie sie sich die Zukunft vorstellt.
Deutschland: Sanierung statt Abriss
In Deutschland werden laut Deutscher Umwelthilfe jährlich etwa 14.000 Gebäude abgerissen. Da in vielen Bundesländern keine Abrissgenehmigung erforderlich ist, dürfte die Dunkelziffer noch höher liegen.
Wohnungsbau nach Erbbaurecht kommt in Berlin nicht in Schwung
Im Jahr 2012 hat das Land Berlin beschlossen, landeseigene Grundstücke nicht mehr zu verkaufen. Investoren können sie aber im Erbbaurecht bebauen. Wegen hoher bürokratischer Hürden passiert jedoch vergleichsweise wenig.
Der Karl-Marx-Hof ist eine Ikone des Roten Wien
Wien steht im internationalen Städtevergleich bis heute für relativ leistbaren Wohnraum - und es gibt einen wichtigen historischen Grund dafür, warum sich Wien gegen Privatisierungswellen und Immobilienpreise wie in München, Hamburg oder Paris relativ gut behaupten konnte.
Newsletter
Termine
Info-Treffen BG Friedrich 38
Wir laden Sie / euch herzlich ein zum Info-Treffen über Zoom. Gerne stellen wir Ihnen ausführlich unser schönes Projekt vor und erläutern Ihnen das Besondere einer Baugruppe.Wir freuen uns auf viele Fragen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung möglichst auch Ihre Mobilnummer an.2025
18:00
Paneldiskussion: Genossenschaften in der Berliner Liegenschaftspolitik
Das Thema Genossenschaften – insbesondere junge und neu gegründete – bewegt derzeit viele Akteur:innen in Berlin.2025
19:00
Grundstückstreffen BG Max 31
Wir laden Sie / Euch herzlich einzum Treffen auf dem Grundstück Max-Steinke-Str. 31. Gerne stellen wir unser schönes Grundstück, unser Projekt und die Lage der einzelnen Wohnungen vor.2025
12:00
Interessent*innentreffen Projekt Bergstraße 1 in Götzer Berge
Wir laden herzlich zum Informations- und Kennenlernabend für das genossenschaftliche Wohnprojekt in unser Büro ein.Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!2025
18:00
Info-Abend zum Bauvorhaben Oberseestraße 110
In der Oberseestraße 110 in Alt-Hohenschönhausen planen wir einen genossenschaftlichen Neubau.2025
19:00