FHF Rechtsanwälte und Notar
Rechtsberatung und Vertragsgestaltung für Bau- und Wohngemeinschaften sowie in der gemeinwohlorientierten und genossenschaftlichen Wohnraumbewirtschaftung.
Rechtsberatung und Vertragsgestaltung für Bau- und Wohngemeinschaften sowie in der gemeinwohlorientierten und genossenschaftlichen Wohnraumbewirtschaftung.
Aufgabe der Projektsteuerung ist es die Baugruppe bei der Entwicklung und Formulierung ihrer Interessen und Wünsche zu unterstützen und zu fördern, Gruppenprozesse sollen vorbereitet und effektiv moderiert werden
Wir sind eine junge Wohnungsgenossenschaft in Berlin, die im Jahr 2000 aus einer Mieterinitiative entstanden ist. Heute bieten wir in rund 600 Wohnungen unseren Mitgliedern weit mehr als nur Wohnen.
Die Wohnungsbaugenossenschaft „Am Ostseeplatz“ eG wurde im November 2000 von Mietern der Wohnanlage am Ostseeplatz gegründet. Derzeit haben wir einen Bestand von 233 durchgreifend sanierten Wohnungen.
Die genowo eG wurde im Februar 2007 gegründet. Die Genossenschaft bietet einen rechtlichen und organisatorischen Rahmen zur Entwicklung energetisch optimierter und gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Berlin und Umland. Angestrebt wird überwiegend freifinanzierter Wohnungsbau.
Die Stiftung Umverteilen wurde 1986 errichtet und ist eine gemeinnützige Organisation, die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Entwicklungsprojekte in der sog. Dritten Welt fördert.
experimentcity berlin – kein Projekt, sondern ein Aufruf! Berlin: Pleite. Berliner: Einfallsreich. Berlin: Hauptstadt der Experimente!
Die Kanzlei SAWAL . SCHÜLLER . HANKE ist u.a. auf rechtliche Beratung im Bereich des Immobilienrechts spezialisiert.
rechtliche Beratung von Baugruppen, Bauherrengemeinschaften und jungen Genossenschaften von der Idee über die Gründung der Gesellschaft und den Grundstückskauf bis zum Einzug
Sanierung von Bestandsgebäuden zur sozialverträglichen Vermietung an Genossenschaftsmitglieder