CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Kaltes Netz für warme Räume

Das Haus der Statistik bekommt ein Abwasserwärmenetz. Zukünftig wird ohne fossile Energie geheizt

Louisa Theresa Braun schreibt in Neues Deutschland über das Haus der Statistik und die geplante Gebäudeheizung durch eine Wärmepumpe in einem sogenannten kalten Nahwärmenetz. Das Potential solcher Abwasserwärmesysteme ist beträchtlich, sagt eine Studie der Berliner Wasserbetriebe.

Die Lage der sozialen Wohnraumversorgung in Berlin

Stellungnahme für die Expertenkommission zum Volksentscheid «Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen»

Die neue Veröffentlichung von Andrej Holm zur Entwicklung der Mieten in Berlin seit den 1990er Jahren und zur Situation der der sozialen Wohnraumversorgung heute kann kostenfrei Online über die Rosa-Luxemburg-Stiftung heruntergeladen werden.

Hängepartie für Anwohner des Hirschhofs

Förderzusage des Berliner Senats steht noch aus

Patricia Wolf berichtet im Tagesspiegel über die weiterhin prekäre Lage für die Bewohner:innen der Kastanienallee 12, bekannt als Hirschhof. Zwar konnte die Zwangsversteigerung vorerst abgewendet werden, die Mieter:innen warten jedoch noch auf eine Förderung durch den Senat.