Berliner Kindl-Brauerei: Neue Vollgut-Genossenschaft
Elisabeth Voß schreibt für die Zeitung Neues Deutschland von der neuen Vollgut-Genossenschaft auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei in Neukölln.
Elisabeth Voß schreibt für die Zeitung Neues Deutschland von der neuen Vollgut-Genossenschaft auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei in Neukölln.
rbb 24 berichtet mit diesem Video von den Möglichkeiten das Hausprojekt in der Kastanienallee 86 zu retten, z.B. mit der Unterstützung einer Genossenschaft. Das Gebäude in der Kastanienallee wurde verkauft - und das queere Wohnprojekt steht vor dem Aus.
In der taz schreibt Rainer Rutz von der Bebauung des Tempelhofer Feldes. Umweltverbände und Stadtentwicklungs-Initiativen kritisieren die von CDU und SPD beschlossene Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes.
Neben dem La Ciguë in Geneva in der Schweiz wurde auch der Nettelbeckplatz in Berlin Wedding mit dem World Habitat Award ausgezeichnet.
Der Tagesspiegel berichtet über die heftige Kritik verschiedener Umweltverbände wie Nabu und BUND an den Plänen für ein Gesetz zur Beschleunigung von Bauvorhaben in Berlin.
Jasmin Kalarickal schreibt in der TAZ über die Wiederaufnahme der drei KfW Förderprogramme für Klimafreundlichen Neubau, Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerechtes umbauen.
Auf Focus Online schreibt Julian Piepkorn über den KfW Förderstopp und die Auswirkungen auf günstiges Wohnen in der Genossenschaft.
This article focuses on the current housing in trends in Australia and cohousing as an alternative to the prevalent housing crisis, it futher speaks of the various limitations in development of cohousing and the fixes that could be adopted to enable cohousing to be a more viable housing option
This is a report by Jessica Bridger first appeared on Metropolis magazine on a Berlin-based architects-led cohousing project named R50. This project features custom designed flats, common spaces and innovative application of materials to ensure affordability.
Ein offener Brief macht auf die derzeitige Situation und aktuelle Entwicklungen des Berliner Wohnungsmarkts, insbesondere auf die Lage selbstorganisierter Wohnprojekte, aufmerksam.