Uferwerk
Genossenschaftliches Mehrgenerationenwohnen an der Havel
Die Werderaner Wohngenossenschaft Uferwerk eG hat auf einem ehemaligen Fabrikgelände an Havel Wohn- und Lebensraum für rund 100 Erwachsene und 60 Kinder geschaffen.
Nicht weit vom Bahnhof liegt das 17.300qm große Grundstück direkt am Wasser, mit einem wilden Uferbereich, Bootssteg und Bademöglichkeit. Seit Sommer 2017 ist das Ensemble aus denkmalgeschützten Gebäuden und verschiedenen Neubauten, z. T. in Strohballenbauweise entstanden, bewohnt. Das gemeinschaftlich genutzte Außengelände wird seitdem zu einem Garten entwickelt.
Gebäudetyp:
Gebäudeart:
Bauliche Merkmale:
- Blockheizkraftwerk BHKW
- Photovoltaik
Anzahl der Wohnungen:
60
Anzahl der noch freien Wohnungen:
0
Rechtsform des Projekts:
Eigentumsform:
Das Projekt wird den folgenden Altersmix haben
Kinder und Jugendliche (bis 20):
57
Erwachsene bis 60 Jahre:
57
Erwachsene über 60 Jahre:
64
Unsere Vison von Gemeinschaft
Zielgruppe:
Planungsmitbestimmung durch Mitstreiter:
Inhaltliche Schwerpunkte:
Um welche Gemeinschaftseinrichtungen wird es sich handeln:
Architekten, Finanzierung, Projektentwicklung, Projektsteuerung
Projektentwicklung, Projektsteuerung, Moderation/Mediation, Finanzierung
LIST GmbH
Projekt Standort
Luisenstraße 20 D
14542 Werder (Havel)
Deutschland
PM - Potsdam-Mittelmark