CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Lichtenrader Revier

Gemeinschaftliches Wohnen direkt am Bahnhof Lichtenrade

Mitstreiter gesucht

Projektiert und finanziert durch die UTB sind rund um das neu entwickelte kulturelle Zentrum "Alte Mälzerei" vier Wohnhäuser mit insgesamt ca. 200 Wohnungen entstanden. Drei davon sind schon oder werden gerade belegt, das letzte wird im neuen Jahr bezogen. Es gibt ausschließlich Wohnungen zur Miete, 50% davon gefördert, von einem bis zu fünf Räumen sowie auch einige Clusterwohnungen. 

Das Gelände ist im Ortskern von Lichtenrade sehr verkehrsgünstig gelegen (S2, M76, 172) und zum Grenzstreifen sind es weniger als 500m.

Eine Gruppe von nun schon dort lebenden sowie zukünftigen Bewohner*innen arbeitet seit acht Jahren an den Eckpfeilern gemeinschaftlichen Wohnens und hat im Dezember 2022 den Verein „Lichtenrader ReWIR e.V.“ gegründet. Die Gruppe hat eine lebendige Gemeinschaft aufgebaut, die sie nun schon als Bewohner*innen anfangen zu leben.

Wir treffen uns regelmäßig in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien des Vereins sowie zu diversen Freizeitaktivitäten wie dem monatlichen Sonntagsfrühstück, dem alljährlichen Sommerfest am Dorfteich, dem Neujahrsspaziergang oder Stadtteilführungen. Den Kontakt zum Bauherrn (und Vermieter) halten wir in monatlichen, konstruktiven und verbindlichen Treffen.

Außerdem bereiten wir die Nutzung von Gemeinschaftsflächen vor: Ein großer Gemeinschaftsraum, eine Bewohnersauna sowie eine große gemeinschaftlich zu nutzende Dachterrasse.

Wenn ihr an diesem Projekt interessiert seid, solltet ihr mehr wollen als nur eine Wohnung. Wir wünschen uns Menschen, die unbedingt gemeinschaftlich leben wollen und etwas von ihrer Zeit und von ihren Fähigkeiten für die Gemeinschaft einbringen wollen. 

Momentan sind wir als Bewohnerschaft nicht mehr an dem Einführungsverfahren und dem Anbieten von noch freien Wohnungen beteiligt. Da nun fast alle Wohnungen belegt sind, hat der Eigentümer (UTB) die Vergabe der letzten Wohnungen übernommen.

Schreibt also nun euer Gesuch an Frau Dancke,  beteiligung@utb-berlin.de .                                                                  Ihr solltet dann genau darlegen, wer und wieviele ihr seid, wieviele Zimmer ihr benötigt und ob ihr einen WBS habt oder eine freifinanzierte Wohnung braucht.  

Und lest bitte vorher noch den Vermietungsleitfaden, den ihr unter diesem Link findet:

https://cloud.wechange.de/s/d6g67JoF6e2K5fK

Einige Infos über das Projekt von Bauherrenseite finden sich hier: 

https://lichtenrader-revier.berlin

Margrit Schmidt und Renata Sachs, für den Arbeitskreis “Einführung und Belegung”

 

 

 

Stand:
Planungsbeginn:
Baubeginn:
Gebäudeart:
Anzahl der Wohnungen:
200
Anzahl der noch freien Wohnungen:
67
Eigentumsform:
Unsere Vison von Gemeinschaft
Zielgruppe:
Planungsmitbestimmung durch Mitstreiter:
Um welche Gemeinschaftseinrichtungen wird es sich handeln:

Projekt Standort

Steinstraße 37-41
12307 Berlin
Deutschland

Tempelhof

Kontaktdaten

Lichtenrader ReWIR e.V.
Arbeitskreis Einführung und Belegung
➜ Projekt Website