"You can do things if you get together"
The article summes up the unique history and development of the former squats around Londons Freston Road.
The article summes up the unique history and development of the former squats around Londons Freston Road.
A new report from FEANTSA, the European Federation of National Organizations Working with the Homeless, has shown homelessness is on the rise in almost all European countries: The story of the woman Sarah who was forced to leave her home in Dublin is only one of a thousand similar stories around
A critical review of Co-Living, suggesting this approach is missing the point: such Co-Living concepts are neither "Community Led" nor are they inclusive or accessible for many people.
Comparing CoHousing strategies from all over Europe to Ireland´s actual housing market and its barriers.
Der Berliner Senat will mit einer neuen Wohnungs- Tauschbörse den Zugang zu bezahlbaren Wohnungen ermöglichen. Eine Online-Plattform für den Wohnungstausch soll schon im zweiten Halbjahr 2018 in Betrieb genommen werden.
Das Bündnis von 25 jungen Berliner Genossenschaften will den Bau preiswerter Wohnungen voranbringen und damit einen bedeutenden Beitrag für eine durchmischte und solidarische Stadt leisten.
Since the start of 2018, EU funding has been awarded to a network of housing initiatives to study, publicize and support the growth of Community Land Trusts in European cities.
Das Thema Boden wird wieder Bundesweit diskutiert.
Berlin ist mit seinen Diskussionen über das Erbbaurecht und andere Instrumente nicht alleine.
„Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum. Das Land fördert die Schaffung und Erhaltung von angemessenem Wohnraum, insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen…“ Verfassung von Berlin, Artikel 28