Infocafé: Wohnschule mit Dr. Bettina Held
2025
16:00
Seit 2020 bietet Dr. Bettina Held, Kulturgeragogin und Kunsthistorikerin, in Berlin die Wohnschulseminare an. Die Veranstal-tung am 29. April informiert über das achtteilige Seminar, das ab dem 10. Mai und bis zum 28. Juni 2025 zum siebten Mal statt-findet (mehr Infos zu dem Wohnschul-Seminar finden Sie in diesem Newsletter)
„Wohnschule ist ein mehrteiliges Seminar (einschl. Exkursion) aus dem Bereich Erwachsenenbildung („Lebenslanges Lernen“), in dem sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz unterschiedlicher Perspektive dem Thema annähern, was man sich wünscht und vorstellen kann für das eigene Wohnen und Leben im höheren Alter.
ZIEL der Wohnschule: Den persönlichen „PLAN B“ finden für das (möglicherweise hilfsbedürftige) Wohnen und Leben im höheren Alter. Sehr wichtig ist dabei die Interaktion, der Austausch innerhalb des Seminares.
Das Berliner Seminar entstand 2019 auf Anregung von Karin Nell, Düsseldorf/Köln, die schon seit langem Wohnschulseminare anbietet. Es wird ständig aktualisiert.“
Anschließend gibt es Raum für Rückfragen und zum Kennenlernen.
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig. Nur diejenigen, die sich anmelden bekommen die Information über eventuelle Än-derungen zugesandt. Bei zu wenigen Teilnehmer*innen wird die Veranstaltung abgesagt.
Anmeldung ausschließlich über: https://eveeno.com/237276782
Bezieht sich auf kein Projekt.
Netzwerkagentur GenerationenWohnen
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beauftragte die STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH mit der Einrichtung einer Beratungsstelle für generationenübergreifendes Wohnen in Berlin.
Treffpunkt
STATTBAU GmbH
Hermannstraße 182
12049 Berlin
Deutschland