Werle
3-Zimmer, 4-Zimmer und 1,5-Zimmer Wohnung frei - ökologisch, sozial, bunt
Wir sind ein generationsübergreifendes Wohnprojekt und bauen zu Herbst 2025 ein fünfgeschossiges Holzhaus mit Kiez-Konzept und sozialem Wohnraum. Uns ist es wichtig, einen zukunftsfähigen gesellschaftlichen Mehrwert am Stadtrand zu schaffen. Wir suchen Menschen, die dieses Projekt mit gestalten, aufbauen und finanzieren möchten! In dem solidarischen Wohnprojekt entstehen ebenfalls Wohnungen für Geflüchtete, es entsteht ein Kiez-Café und ein Co-Workingspace.
Freie Wohnungen
Aktuell besetzen wir noch drei Wohneinheiten mit 3, 4 bzw. 1,5 Zimmern. Alle sind barrierefrei nach Berliner Bauordnung.
Durch die Förderung der Finanzierung von sozialverträglichem Wohnraum gibt es eine Grenze des zulässigen Haushalts-Bruttoeinkommens, das bei beim Einzugstermin nachzuweisen ist. Außerdem dürfen nicht weniger Personen in der Wohnung wohnen, als Zimmer vorgesehen sind.
3-Zimmer Wohnung
Die 3-Zimmer Wohnung liegt im Dachgeschoss, hat ca. 75 m2 Wohnfläche, eine großzügige helle Wohnküche und .
Das maximale Haushaltsnettoeinkommen liegt für die 3-Zimmer Wohnung, wenn sie von einer Familie mit 1 Kind bezogen wird bei ca. 4143 € monatlich. Des Weiteren sind zur Aufbringung der Eigenanteile der Projektfinazierung Genossenschafftsanteile von 86.250 € einzuzahlen. Die Warmmiete wird vorraussichtlich bei ca. 1050 € liegen.
Bei der IBB kann ein zinsloser Kredit über 50.000 € beantragt werden.
4-Zimmer Wohnung
Die 4-Zimmer Wohnung liegt im EG, hat ca. 87 m2 Wohnfläche, eine großzügige helle Wohnküche und eine Terasse mit Gartenzugang.
Das maximale Haushaltsnettoeinkommen liegt für die 4-Zimmer Wohnung, wenn sie von einer Familie mit 2 Kindern bezogen wird bei ca. 4985 € monatlich. Des Weiteren sind zur Aufbringung der Eigenanteile der Projektfinazierung Genossenschafftsanteile von 100.050 € einzuzahlen. Die Warmmiete wird vorraussichtlich bei ca. 1250 € liegen.
Bei der IBB kann ein zinsloser Kredit über 50.000 € beantragt werden.
1,5-Zimmer Wohnung
Die1,5-Zimmer Wohnung hat ca. 38 m2 Wohnfläche, eine großzügige helle Wohnküche und Balkon.
Das maximale Haushaltsnettoeinkommen liegt für die 1,5-Zimmer Wohnung, wenn sie von einer Person bezogen wird bei ca. 2200 € monatlich. Des Weiteren sind zur Aufbringung der Eigenanteile der Projektfinazierung Genossenschafftsanteile von 46.000 € bis einzuzahlen. Die Warmmiete wird vorraussichtlich bei ca. 550 € liegen.
Bei der IBB kann ein zinsloser Kredit über 50.000 € beantragt werden.
Wie wir unser Haus mit Leben füllen wollen
Die aktuell 7 Parteien stecken schön längere Zeit in der Planung und haben viel vor: Nachbarschaftsaktiv, Ökologisch-transformatorisch, solidarisch.
Wenn das für Euch interessant und gangbar ist, meldet Euch mit dem Betreff "Wohnungsvergabe" unter der Email
werlsee@gsp.coop.
- Energiehaus 40 Standard
- Grauwasseraufbereitung
- Holzbauweise
- Luft-Wärmepumpe
- PV-Anlage
- Barrierefreiheit
- Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
- E-Carsharing statt Tiefgarage
- Solarzellen
- Luft-Wasser-Wärme-Pumpe
- EH40
- Energieeffizientes Bauen
- Sozialstiftung Köpenick
- GSP eG
- Friedrichhagen Solidarisch e.V.
Projekt Standort
Werlseestraße neben 6
12587 Berlin
Deutschland