EXPERIMENTDAYS 2014
Dieses Video gibt einen Einblick in die EXPERIMENTDAYS 2014, welche auf dem Spreefeld Berlin veranstaltet wurden.
Dieses Video gibt einen Einblick in die EXPERIMENTDAYS 2014, welche auf dem Spreefeld Berlin veranstaltet wurden.
Das Wohnprojekt Schloss Tempelhof in Baden Würtenberg baut derzeit das erste Earthship Deutschlands. Das Earthship ist ein von dem Amerikaner Mike Reynolds entwickeltes ökologisches Haus, welches aus recyceltem Material gebaut wird und sich selbst mit Energie versorgt.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat die Gewinner_innen des Architekturwettbewerbs für kostengünstigen und experimentellen Wohnraum vorgestellt. Neun Gewinner_innen wurden ausgewählt, wobei das Besondere ist, dass diese Entwürfe auch tatsächlich bald realisiert werden sollen.
Aufgrund der weiterhin steigenden Zahl an Flüchtlingen gibt es nun, trotz anfänglicher Bedenken des Berliner Senats, Überlegungen des Bezirks einen bereits renovierten Flügel der Gerhart-Hauptmann-Schule als Notunterkunft für Flüchtlinge zu nutzen.
Thomas Loy schreibt im Berliner Tagesspiegel von den geplanten Nutzungen des bereits seit Jahren leer stehenden Plattenbau-Gebäudekomplexes an der Otto-Braun-Straße: Eine Kombination aus Wohnen für Familien und Flüchtlinge sowie künstlerischen Nutzungen ist angedacht.
Ulrich Zawatka-Gerlach vom Tagesspiegel über Herausforderungen und Strategien der Bezirke für die kommenden Jahre.
Ulrich Paul von der Berliner Zeitung über die Neubauentwicklung in Berlin.
Die Studie vom Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung über den Stopp des Bevölkerungsrückganges im Osten; rbb, Michael Schon berichtet
Zukunftsfähiges Wohnen am Beispiel des neuen Trends der "earthships". En Bericht von Nora Marie Zaremba vom Magazin der Freitag
Zu den Befürchtungen von Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen, dass sich das vom Finanzministerium vorgeschlagene Förderprogramm ungünstig auf den Berliner Wohnungsbau auswirken könnte. Ein Artikel von Frederik Bombosch, Berliner Zeitung