Wohnungslosigkeit in Deutschland steigt. Housing First!
Zuerst ein Dach über dem Kopf
Die Idee: Betroffene Menschen erhalten ein unbefristetes Mietverhältnis. In weiterer Folge können sie, selbstbestimmt, durch Sozialhilfe unterstützt werden, sich um andere Problemlagen im Leben zu kümmern.
Wohnen als Menschenrecht – dafür setzen internationale Leuchtturmprojekte vor allem auf Prävention und langfristige Planung. Das Konzept ist mittlerweile auch ein integraler Teil des Kampfes gegen Obdach- und Wohnungslosigkeit in Europa und des Ziels der Lissabonner Erklärung von 2021, Obdachlosigkeit in der EU bis 2030 zu überwinden.
Sarah Yolanda Koss schreibt für neues Deutschland.
Kein Hintergrundtext angegeben.
id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit
id22: ist eine multidisziplinäre, gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Organisation mit Sitz in der Spreefeld Genossenschaft in Berlin.