CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Wie eine Genossenschaft erfolglos versucht, ein Azubi-Wohnheim zu bauen

Trotz hohen Bedarfs genehmigt Berliner Senat ein Wohnheim-Projekt für Azubis in Pankow nicht

5.000 neue Wohnheimplätze für Azubis und Studierende hatte die Berliner Koalition versprochen. Knapp 200 wollte eine Genossenschaft bauen und dafür ein spezielles Förderprogramm nutzen. Doch ihr Antrag wurde abgelehnt.

Genossenschaft hofft auf Kompromiss-Lösung

"Das Land Berlin möchte, dass wir ein paar Millionen als Sicherheit auf dem Konto lagern", berichtet Andreas Barz. Doch das das Land könne auch eine Ausnahme machen, schließlich würde die Genossenschaft dauerhaft preiswerten Wohnraum für Auszubildende schaffen.

Von Ute Barthel für rbb

Kein Hintergrundtext angegeben.