Deutschland: Sanierung statt Abriss
Abreißen oder neu bauen - das ist auch eine ökologische Frage.
In Deutschland werden laut Deutscher Umwelthilfe jährlich etwa 14.000 Gebäude abgerissen. Da in vielen Bundesländern keine Abrissgenehmigung erforderlich ist, dürfte die Dunkelziffer noch höher liegen. Wieso gibt es - trotz Klima, Kosten und originärer Architektur - noch immer keine Bauwende?
Lena Reich. Arte.tv
Kein Hintergrundtext angegeben.
id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit
id22: ist eine multidisziplinäre, gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Organisation mit Sitz in der Spreefeld Genossenschaft in Berlin.