CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Bundestagswahl 2025

Die Parteien schlagen zur Bundestagswahl teils sehr unterschiedliche Maßnahmen vor.

Wohnungspolitik: Wie Mieten bezahlbar machen? Bei den Parteien herrscht breiter Konsens darüber, dass mehr getan werden muss, um den Mangel an Wohnungen zu bekämpfen. Die Lösungsvorschläge unterscheiden sich allerdings deutlich: SPD, Grüne, Die Linke und das BSW fordern in ihren Wahlprogrammen, Mieterhöhungen zu begrenzen. CDU/CSU, AfD und FDP haben vor allem einen stärkeren Wohnungsbau im Blick. 

  • Lösungsansätze der Parteien
  • SPD: Sozialer Wohnungsbau und mehr Belastungen für Vermieter
  • CDU/CSU: „Bauen, bauen, bauen” und Unkonkretes zur Mietpreisbremse
  • Bündnis 90/Die Grünen: Wohnen als „entscheidende soziale Frage”
  • FDP: Mietpreisbremse auslaufen lassen, Umweltauflagen abschaffen
  • AfD: Eigentum stärken, staatlichen Einfluss zurückdrängen
  • Die Linke: Staatliche Eingriffe und neue Schulden fürs soziale Wohnen
  • BSW: Sozialen Wohnungsbau stärken, Immobilienkonzerne regulieren

Steffen Wurzel berichtet 13.02.2025.  Deutschlandfunk

Kein Hintergrundtext angegeben.