CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

10 genossenschaftliche Wohnprojekte in Berlin

Bezahlbar, solidarisch, nachhaltig

Steigende Bau- und Finanzierungskosten erschweren die Schaffung neuen Wohnraums; umso wichtiger werden gemeinwohlorientierte Modelle. In Berlin rücken Genossenschaften mit ihren Prinzipien der Selbstverwaltung und Solidarität zunehmend in den Fokus der Stadtentwicklung.

Angesichts explodierender Baupreise und hoher Zinsen werden Genossenschaften zu einem entscheidenden Faktor für bezahlbares Wohnen in Berlin. Ihre Projekte zeigen, wie gemeinschaftliches Bauen und nachhaltige Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können. Eines dieser Projekte ist bereits vor mehreren Jahren an der Möckernbrücke in Berlin-Kreuzberg fertiggestellt worden.

 

Björn Leffler

Kein Hintergrundtext angegeben.