BG Tannenstein in Karlshorst Nord
Es enstehen 30 Wohnungen in 4 Typen
- 12 Maisonette-Wohnungen EG + 1. OG, je 4-5 Zimmer, je 91,4 qm mit Gartenanteil und Zielkosten von € 4.988/qm
Es enstehen 30 Wohnungen in 4 Typen
- 12 Maisonette-Wohnungen EG + 1. OG, je 4-5 Zimmer, je 91,4 qm mit Gartenanteil und Zielkosten von € 4.988/qm
Der Name „Konsumverein Luckenwalde“ verweist auf die fast einhundertjährige Geschichte des Ortes: 1929-1930 errichtete die lokale Luckenwalder Konsumgenossenschaft nach Entwürfen des Architekten Paul Backes das Geschäfts- und Wohngebäude und das derzeit ungenutzte Lagergebäude im großen Hof.
Für das Grundstück Dörpfeldstraße 4 in Berlins grünstem und wasserreichsten Bezirk, Treptow-Köpenick, sucht die BIM das beste Konzept zur Errichtung eines Wohngebäudes.
Die Projektentwicklung wurde beendet, da das im Konzeptverfahren ausgeschriebene Baugrundstück an eine andere Bieterin vergeben worden ist.
Projektgruppe ohne kokretes Grundstück. Grundstücke in Baumschulenweg (aus dem Konzepvergabeverfahren der BIM) kämen aber für uns infrage. Oder andere Grundtücke im Südosten nahe der Innenstadt. Ziel ist daher das finden einer Kerngruppe und erstellen eine Konzeptes.
Für das Grundstück Brückenstraße 20 in Berlins grünstem und wasserreichsten Bezirk, Treptow-Köpenick, sucht die BIM das beste Konzept zur Errichtung eines besonderen Wohnstandorts.
Der Bau hat begonnen - alle Häuser werden Ende 2024 fertig gestellt sein.
Wir wünschen uns in Gemeinschaft und naturnah zu leben und möchten mit engagierten und offenen Menschen, die diese Motivation teilen, zu einer aktiven Gruppe wachsen.