CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Genossenschaften in der Schweiz

Dokumentar Film

Die Dokumentation unternimmt im UNO-Jahr der Genossenschaften eine Reise durch die Schweiz und stellt dabei die Frage, ob Genossenschaften das Wirtschaftsmodell der Zukunft sind. «Genossenschaften bilden eine bessere Welt.»
Unter diesem Motto hat die UNO das Jahr 2025 zum «Jahr der Genossenschaften» ausgerufen. Hintergrund ist die immer stärkere Dominanz der Finanzmärkte, die die soziale Marktwirtschaft zunehmend bedroht. Können Genossenschaften dieser Dynamik entgegenwirken?

Der Film fokussiert dabei ganz auf die Schweiz, denn die Alpenrepublik trägt die Idee ja schon im Namen: Eidgenossenschaft. Es ist ein Land mit zwei Gesichtern: Führendes Finanzzentrum mit der viertgrössten Börse Europas, weltgrösster Rohstoffhandelsplatz und Steueroase – und gleichzeitig ein Land, in dem Genossenschaften eine wichtige Rolle spielen. Gemessen an der Einwohnerzahl zählt die Schweiz – nach Italien, Norwegen und Finnland – zu den Ländern mit der höchsten Dichte an Genossenschaften weltweit.

Beat Häner für 3sat

Kein Hintergrundtext angegeben.