Infocafé: Gute Beispiele für gemeinschaftliches Wohnen zur Miete
Lernen vom Lichtenrader ReWir e.V.
2025
16:00
Wir möchten im Rahmen des letzten diesjährigen Infocafés den Blick auf ein gutes Beispiel für gemeinschaftliches Wohnen zur Miete in Berlin richten. Nach einer Einführung in das Wohnprojekt Lichtenrader Revier richtet sich der Fokus der Präsentation durch den Vorstand des Lichtenrader ReWir e.V., Hr. Almenritter, vor allem auf der Entwicklung der Gruppe vom Wohntisch zum Verein, dessen Aufgaben, Organisationsstrukturen und Kooperationsformen mit der UTB (Grundstückseigentümer und Projektentwicklung).
Ein Fazit, welche positiven und negativen Erfahrungen und Wissen in dem Prozess gesammelt wurden – was funktioniert, was nicht- und was der Verein Gruppen empfiehlt. Das Wohnprojekt Lichtenrader Revier hat den diesjährigen Deutschen Städtebaupreis erhalten.
Anmeldung bitte ausschließlich über folgenden Link:
https://eveeno.com/343004397
Bezieht sich auf kein Projekt.
Netzwerkagentur GenerationenWohnen
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beauftragte die STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH mit der Einrichtung einer Beratungsstelle für generationenübergreifendes Wohnen in Berlin.
Treffpunkt
STATTBAU GmbH
Hermannstr. 182
12049 Berlin
Deutschland