Genossenschaftsforum e.V.

53 Berliner und Potsdamer Wohnungsgenossenschaften vernetzen sich seit 1993 in dem gemeinnützigen Genossenschaftsforum e.V, um die besonderen Merkmale und Potenziale der Genossenschaft den eigenen Organisationen und einer breiten Öffentlichkeit deutlich zu machen.
Seit 2021 gibt es mit dem cooperativ Werkraum des Genossenschaftsforums in Berlin Schöneberg eine ständige Ausstellung zur Geschichte der Wohnungsgenossenschaften sowie regelmäßige Veranstaltungen und Führungen. Das Angebot des Genossenschaftsforums für alle Berlinerinnen und Berliner kostenfrei zugänglich. Ein Newsletter auf der Webseite informiert regelmäßig über das Programm und auch digitale Angebote! Nutzen Sie unsere Materialien um sich auf eine Mitgliedschaft oder Neugründung einer Genossenschaft vorzubereiten.
Vor Ort: Eythstr. 32, 12105 Berlin
Im Netz: berliner-genossenschaftsforum.de
LinkedIn und Instagram: cooperativwerkraum
- Kostenlose maßgeschneiderte Workshops und Seminare für Oberschulen, Berufsschulen und Studierende
- Führungen und Vorträge für Erwachsenenbildung/Weiterbildung/Interessierte Gruppen auf Spendenbasis
- Kostenlose Teilnahme an den öffentlichen Führungen und Veranstaltungen des Genossenschaftsforums
- Kostenloser Besuch der Ausstellung und Informationen während der Öffnungszeiten (Donnerstags 15-18 Uhr, sowie jeden 2. Samstag im Monat)
Wir erhalten keine Förderung durch das Land Berlin, sondern sind ausschließlich über die Mitgliedsbeiträge der Wohnungsgenossenschaften getragen. Wir machen Bildungsarbeit und können leider keine Genossenschaftswohnung vermitteln. Bitte informieren Sie sich dafür direkt bei der jeweiligen Genossenschaft. Eine Übersicht unserer 53 Mitglieder erhalten Sie auf unserer Webseite.
Contact details
Genossenschaftsforum e.V.
Eythstr. 32
12105 Berlin
Germany