CoHousing|Berlin for Cooperative Building and Living

id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit

id22 setzt sich für eine Kultur der nachhaltigen Stadtentwicklung ein.
Wir unterstützten und vernetzen hierfür selbstorganisierte, engagierte Initiativen und städtische Akteure aus einer Vielzahl gesellschaftlicher Bereiche,
um kreative und aktive Beteiligung an urbanen Entwicklungsprozessen als wichtige sozial-politische und gesellschaftliche Kraft zu fördern.
Der Fokus der Arbeit von id22 wird dabei auf alternative Wohnformen gelegt.

  • Zusammenarbeit mit der Stadt Berlin als auch mit Netzwerken und zivilgesellschaftlichen Stiftungen von der lokalen bis zur internationalen Ebene
  • Veröffentlichungen wie CoHousing Cultures und Stadtlabor Berlin
  • organisierte Initiativen sind z.B. experimentcity, mit den jährlichen EXPERIMENTDAYS
  • Exkursionen und Workshop - Pflege der partizipativen Internetplattform CoHousing|Berlin
  • organisiert die creative sustainability tours und creative accesibility tours in berlin
  • weitere Stadtführungen und Touren
  • Bildungsarbeit mit verschiedenen Hochschulen. Themen wie: CoHousing, Selbstorganisation, kreative Nachhaltigkeit
  • (Haupt)Anliegen ist es, eine „Kultur der nachhaltigen Stadtentwicklung“ anhand Berliner Beispielen erlebbar zu machen

Die Arbeitsweise von id22 ist durch starke Vernetzung und Zusammenarbeit der Initiativen gekennzeichnet. Für id22 ist eine Betetilgung und Mitwirkung aller beteiligten Akteure wünschenswert. Geht es um gestalterische Projekte arbeiten wir nach dem Leitsatz: "Do It Yourself, Do It Together !"

Contact details

Dr. Michael LaFond

Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
10179 Berlin
Germany

+49 (0)30 1798921045
➜ Project Website