Zukunftswerkstatt "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" so 30.6. 11:00 Bona Peiser Oranienstr.72, 10969 Berlin Kreuzberg
Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher wird es, dass wir durch Krankheit in eine Notlage geraten. Insbesondere Alleinlebende tun gut daran, vorzusorgen.
In der Werkstatt wollen wir uns mit zwei wesentlichen Aspekten dieses Themas auseinandersetzen:
• Wie können wir ein nachbarschaftliches Netzwerk organisieren,
in dem gegenseitige Unterstützung ermöglicht wird?
• Wer bestimmt über uns, wenn wir unsere Angelegenheiten
nicht mehr selbst regeln können?
Wie können wir die nötigen Vollmachten entsprechend der eigenen Bedürfnisse erteilen?
Wir werden uns darüber austauschen, wie wir uns aktive Nachbarschaft und gemeinschaftliches Wohnen vorstellen - und welche ersten Schritte wir unternehmen
wollen / können, um in Eigeninitiative unseren Zielen näherzukommen.
Wenn wir auf diesem Weg vorankommen, tauchen unweigerlich die Themen Bedürftigkeit, Versorgung und Entscheidungsbefugnis auf. Ein Erfahrungsaustausch
soll helfen, die Notwendigkeiten wahrzunehmen und anzugehen – so individuell wie nötig
und so gemeinsam wie möglich.