CoHousing|Berlin
for Cooperative Building and Living
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living. Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. Approximately 1,000 buildings and groups over the last 40 years have made Berlin a worldwide center for CoHousing. We would like to share this wealth with you! Discover what the CoHousing idea can do. For yourself and your city. But what exactly is CoHousing? [Read more]
News
Am 18. Oktober wurde der Klaus-Novy-Preis unter dem Motto "Klimaschutz und Partizipation" verliehen.
Patricia Wolf berichtet im Tagesspiegel über die weiterhin prekäre Lage für die Bewohner:innen der Kastanienallee 12, bekannt als Hirschhof.
Die rot-grüne Regierungsfraktion in Hamburg hat sich gemeinsam mit zwei Volksinitiativen darauf geeinigt, dass in der Hansestadt pro Jahr rund 1.000 Sozialewohnungen mit einer 100-jährige
Klaus Byszio und Andreas Preisner beschreiben in Neues Deutschland den Werdegang der Initative Deutsche Wohnen & Co enteignen vor und nach dem positiven Volksentscheid.
Die Initative Deutsche Wohnen & Co enteignen hat ein Buch zum aktuellen Stand der Debatte, wie die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne gelingen kann, herausgegeben.
Christoph Gunßer schreibt im Deutschen Arichtektenblatt (DAB) über genossenschaftliches Bauen und zeigt an drei Beispielen aus Leipzig, Fürth und Oberbayern wie kooperatives Bauen und Woh