CoHousing|Berlin for Cooperative Building and Living

Leuchtturm Genossenschaft

Leuchtturm eG

Gruppe geschlossen

Im Oktober 2009 wurde das Wohnhaus Pappelallee 43 von 27 Erwachsene und 15 Kinder bezogen. Bauweise und Energiekonzept beruhen auf modernen nachhaltigen und ökologischen Prinzipien. Die Hausgemeinschaft setzt sich zusammen aus unterschiedlichen Wohngruppen, bestehend aus Singles, Familien, Rentnern und diversen WG-Konstellationen. Bauherr und Eigentümerin ist die Leuchtturm eG, eine nicht eigentums- / profitorientierte Wohnbaugenossenschaft. Genossenschaftsmitglieder erhalten ein Wohn- aber kein Kaufrecht, sie zahlen Miete. Zentrale Ideen und Ziele für das Generationen übergreifende und gemeinschaftliche Wohnen und Leben im Haus sind:

  • nicht eigentumsorientiertes, selbstverwaltetes Wohnen und Leben in zentraler Lage im urbanen Raum
  • Reduktion allein individuell genutzter Flächen zu Gunsten gemeinschaftlich genutzter Flächen
  • Schonung von Ressourcen im Sinne nachhaltiger ökologischer Prinzipien - schon im Bau, vor allem aber auch in der Bewirtschaftung des Hauses in Bezug auf (Bau-)Materialien, Wasser und Energie
Building type:
Kind of building:
Size of the property:
1076 m²
Number of apartments:
17
Number of available apartments:
2
Total area of living space:
1500 m²
Legal structure:
Form of Ownership:
The project will have the following age mix
Children and young people (up to 20):
17
Adults up to 60 years:
17
Adults over 60 years old:
25
Which community facilities will it be:
Größe Gemeinschaftsraum:
50 m²
Größe Gästewohnung/en:
40 m²
Mit diesem Projekt sind noch keine Akteure verknüpft

Project location

Pappelallee 43
10437 Berlin
Germany

Prenzlauer Berg