CoHousing|Berlin für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Lebensplan

Entdecken Sie Ihre Wohn-, Gemeinschafts- und Geschäftsräume als Orte der Kraft, der Inspiration und der Regeneration. Bei der Planung und beim Bau eines Gemeinschaftsprojekts geht es oftmals um mehr, als um gestalterische und/oder ökologische Maßnahmen. Der Raum spiegelt unsere ganz persönliche Einzigartigkeit wider und dient als Mittler zwischen Himmel und Erde. Dabei spielen z.B. die 5 Elemente, der Fluss der Lebensenergie, ja sogar die Qualitäten der Himmelsrichtungen eine nicht wesentliche Rolle. Dieses uralte Wissen wird ,Vastu Vidya‘ genannt, das indische Feng Shui und ist wie das Yoga und Ayurveda, Bestandteil der uralten indischen (vedischen) Schriften. Hier in Europa existiert die Geomantie als ganzheitlicher und erfahrungsorientierter Ansatz mit dem Ort, seiner Geschichte und seiner naturräumlichen Einzigartigkeit in Kommunikation zu gehen, um damit etwas über die Kraftpunkte auf dem Grundstück, besondere Bezüge und vor allem etwas über den ganz spezifischen Geist eines Ortes, den Genius Loci, zu erfahren.

Das Wort Vastu stammt aus der indischen Ursprache Sanskrit und bedeutet ,Raum‘. Gemäß dem Vastu Vidya geänderte oder neu entstandene Lebensräume steigern die Lebensqualität, Kreativität und Intelligenz. Sie fördern die Gesundheit, die spirituelle und materielle Entwicklung sowie das familiäre und gemeinschaftliche Zusammenleben.

Die Lehren des Vastu Vidya lassen sich auf unterschiedliche Größeneinheiten anwenden, auf

  • die Landschaft
  • die Stadt
  • das Einzelhaus
  • einzelne Räume
  • den Menschen.

Genauso vielfältig kann die Zielstellung sein, was mit Hilfe von Vastu Vidya erreicht werden kann. Es können Blockaden und negative Kräfte in bestehenden Wohn- und Geschäftssituationen erkannt und transformiert werden, bzw. können positive Einflüsse verstärkt werden. Das ganz persönliche Potenzial der Bewohner*innen wird im Raum sichtbar und kann gefördert werden.

Unsere Beratungen, Analysen und Planungen beinhalten u.a.

  • Eine energetische Standortbewertung des Grundstücks und / oder der Gebäudes
  • Die Lage der Eingänge, was sehr wichtig ist für ein positives Wohngefühl und eine ebensolche Lebensentwicklung
  • Radiästhetische Untersuchungen (Wasseradern, geopathogene Störzonen)
  • Bestimmung von Kraftorten
  • Detaillierte Raumanalysen in Abstimmung mit den Architekturentwürfen
  • Bestimmung der für die Bewohner*innen förderlichen Farben
  • Harmonisierung der Raumenergie / Entstörungen
  • Durchführung von Ritualen für die Grundsteinlegung, Einweihung der Räume, Umzüge u.ä.
  • Vedische Raumreinigungsrituale
  • Durchführung co-creativer Workshops mit den Beteiligten. Wir verfolgen einen co-kreativen. Tiefenökologischen und interdisziplinären Ansatz unter dem Einsatz unterschiedlichster methodischer Ansätze wie Erkundungen durch Vermittlung einfacher Wahrnehmungsübungen und systemischer Ansätzen.
  • Erstellung von (temporären) Gestaltungselementen,  als Landartprojekte, oder recyclebare Skulpturen, um den Genius Loci als Identifikationspunkt zu bestimmen

Bisher bei keinen Projekten beteiligt.

  • Über ca. 150 Beratungen für private Miet- und Eigentumswohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Geschäftsräume, Firmen und Unternehmen (Lebensplan.com)
  • Beratungen für Gemeinschaftswohnprojekte und alternative Wohn- und Arbeitsmodelle wie das Seminarhaus Zichow / Uckermark, Palazzo Pitti / Neuruppin, Arche Metropolis (geomantie-berlin.de / Projekte)
  • Seit 1996 Mitarbeit bei Geomantie-Berlin und seit 2008 Leitung und Organisation von Geomantie-Berlin und damit die co-kreative geomantische Erforschung von mehr als 300 Orten in Berlin, der Umgebung von Berlin sowie anderen Städten im In- und Ausland.