Alte Schule Karlshorst

Ein generationsübergreifendes und integratives Wohnprojekt

Die Alte SCHULE KARLSHORST in Berlin wurde mit Förderung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zum generationsübergreifenden und integrativen Wohnen umgestaltet. Das Grundstück wurde von der Stiftung trias mit Hilfe einer Zustiftung der SelbstBau e.G gekauft und wird mittels Erbpachtvertrag 99 Jahre an die Genossenschaft verpachtet. Das Gebäude ist im Besitz der Mietergenossenschaft SelbsBau e.G. Zusammen leben und sich gegenseitig unterstützen ist ein Grundprinzip für das Wohnprojekt in der denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindeschule Karlshorst. Hier ist ab 2007 neues Leben eingekehrt: Junge Familien, Alleinstehende, behinderte Menschen, ältere Junggebliebene, kurzum alle, die sich vorstellen können, in einer über 100 Jahre alten Schule zu leben.

Konzept: Die Alte SCHULE KARLSHORST bietet durch ihre bauliche Substanz gute Bedingungen für die Umsetzung eines generationsübergreifenden Wohnkonzepts. Die hellen großen Räume der ehemaligen Klassenzimmer wurden  individuell, entsprechend den Bedürfnissen der Bewohner/innen, zu Wohnungen unterschiedlichster Größen umgestaltet, ohne dass dabei der frühere großzügige Eindruck und der Charakter der ehemaligen Gemeindeschule verloren geht. Sechs der 21 Wohnungen sind behindertengerecht, das gesamte Grundstück und das Gebäude sind barrierefrei. Die Vergabe der Wohnungen ist an einen Wohnberechtigungsschein gebunden. Der Verein Mark Brandenburg hat Räume gemietet und betreibt ein Kinderhaus. Dort wohnen 10 Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern wohnen können.  

Horizontale Reiter 01

Project type
We are not currently looking for cohousing project partipipants
Project type
Individual Apartments in One Shared Building
Status
Lived in
Property / building
Buildung type
Mehrfamilienhaus/-häuser
Kind of building
Old Building
Special characteristics
  • Handicapped Accessible
Property size
5 m²
Apartment units
Number of apartments
21
Number of available apartments
0
Total area of living space
2 000 m²
Legal and financial aspects
Legal structure
Form of Ownership
To rent

Horizontale Reiter 02

Cohousing members
Target group
  • Multi-Generational Living
Emphases
  • Neighborhood Activities
  • Mutual help
  • Art and Culture
  • Ecological Emphasis
  • Self-Organisation
Community spaces
Community spaces encompassed by the project
Community Spaces
Guest Apartments
Business spaces
Total area of business space
140 m²

CoHousing|Berlin Partner