Block 103 Luisenstadt Genossenschaft
Eine alte Ordnung neu umgesetzt
Aus Mieter:innenkampf und Hausbesetzungen gegen großflächige Entmietungen und Gebäudeabbrüche hervorgegangen, entwickelte sich der alternative Sanierungsträger Stattbau, welcher schließlich mit erheblichen Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln die Häuser im Block 103 kaufen konnte. Anschließend gründeten die Bewohner:innen, Expert:innen und Sympatisant:innen die Luisaenstadt eG zur Übernahme der Häsuer nach der Sanierung, um zu verhindern, dass die Häuser erneut zu Spekulationsobjekten wurden. Bis heute wichtig im Häuserverbund sind sozial-ökologische Fragestellungen. (Abb. Dachgärten Bauhof Manteuffelstraße 40/41)