Hausprojekt Burge

Hausgemeinschaft in Berlin-Tempelhof

Wir sind eine Gruppe, die in Berlin ein Hausprojekt mit dem Mietshäuser Syndikat realisiert hat. Als Zusammenschluss aus 40 Menschen zwischen 1 und 40 Jahren verbindet uns der gemeinsame Wunsch in einem Hausprojekt selbstverwaltet und gemeinschaftlich zu leben, jenseits von kleinfamiliären Strukturen und sozialer Vereinzelung. Das Zusammenleben mit Kindern stellt einen wesentlichen Teil unseres Projektes dar. Wir wollen, dass auch Kinder sich in unserem Haus wohl fühlen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilhaben. So sind alle Gemeinschaftsflächen im Haus rauchfrei und es gibt viel Raum zum Spielen. Uns ist auch wichtig, dass Menschen, die Verantwortung für Kinder übernehmen, nicht aufgrund dieser (Reproduktions-)Arbeit von Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden. Außerdem finden im ebenerdigen Gemeinschaftsbereich ab und zu eine Küfa, Film- und Tischtennisabende für uns und die Nachbarschaft statt.

Das Haus liegt in Berlin-Tempelhof außerhalb des S-Bahn-Rings. Es hat gut 1.300 m² Wohnfläche und befand sich vorher im Besitz der Berliner Wasserbetriebe. Im Rahmen eines Bieter_innenverfahrens haben wir im Mai 2013 den Zuschlag erhalten und im Juli 2013 den Kaufvertrag unterschrieben. Im Jahr 2014 wurde das Haus nach dem Vorgehensmodell des Mietshäuser Syndikats von einer GmbH erworben, saniert und im Anschluss von den Mieter_innen in Selbstverwaltung bewohnt.

Finanziert wird das Projekt größtenteils durch einen Kredit der Deutschen Kreditbank AG (DKB). Dazu kommt ein Kredit der Stiftung Nord-Süd-Brücken. Rund 300.000 EUR mussten wir als Eigenkapital in Form von Direktkrediten aufbringen.

Horizontale Reiter 01

Project type
We are not currently looking for cohousing project partipipants
Project type
Hausgemeinschaft - abgeschlossene Wohnungen
Status
Lived in
Start date construction
1. October 2013
Move-in date
1. November 2013
Property / building
Buildung type
Mehrfamilienhaus/-häuser
Kind of building
New building
Property size
1 118 m²
Apartment units
Number of apartments
9
Number of available apartments
0
Total area of living space
1 300 m²
Legal and financial aspects
Land cost
1 255 000,- €
Construction cost
600 000,- €
Legal structure
Form of Ownership
To rent

Horizontale Reiter 02

Cohousing members
Children / youth
10 Personen
Adults (under 60)
30 Personen
Target group
  • Living with Children
Form of decision making
Group Decides by Consensus
Emphases
  • Neighborhood Activities
  • Live-Work Combinations
  • Mutual help
  • Art and Culture
  • Political Initiative
Community spaces
Community spaces encompassed by the project
Community Spaces
Community Gardens
Size of community spaces
200m²
Size of community garden
100m²

CoHousing|Berlin Partner