Baugemeinschaft NEWTON - Heizkosten zahlen können Sie woanders!

Unsere drei Häuser werden mehr Energie erzeugen als wir Bewohner/innen verbrauchen können. So wird eine innovative Siedlung entstehen, die die Energie der Sonne auf den Dächern & Fassaden einfängt und in Strom verwandelt und die mit Solarthermieanlagen das Wasser erwärmt. Durch die hohe architektonische Flexibilität können wir unterschiedliche Wohnungsgrößen realisieren, so dass optimale Voraussetzungen für generationsgemischtes Wohnen geschaffen sind. Gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Dr. Gabriele Holst wird der 800 m² große gemeinschaftlichen Garten geplant, der neben Spielflächen für die Kleinen auch den erwachsenen Newtonianer/innen Platz fürs urbane Gärtnern sowie Geselligkeit unter der Pergola lassen wird.

Horizontale Reiter 01

Project type
We are not currently looking for cohousing project partipipants
Project type
Individual Apartments in One Shared Building
Status
Under Construction
Start date planning
1. July 2013
Start date construction
1. August 2016
Property / building
Buildung type
Mehrfamilienhaus/-häuser
Kind of building
New building
Special characteristics
  • Energy Conservation
  • Handicapped Accessible
Property size
2 875 m²
Apartment units
Number of apartments
40
Number of available apartments
0
Legal and financial aspects
Construction cost
2 950,- €
Legal structure
Form of Ownership
To own

Horizontale Reiter 02

Cohousing members
Target group
  • Multi-Generational Living
Form of decision making
Individual Floorplans and Individual Decisions on Accouterment
Emphases
  • Neighborhood Activities
  • Mutual help
  • Cost-effective Collaborative Construction
  • Ecological Emphasis
Community spaces
Community spaces encompassed by the project
Community Gardens

CoHousing|Berlin Partner