HolzHaus am Waldpark

Neubau eines Mehrfamilienhauses in massiver Holzbauweise

Auf einem Grundstück direkt am Waldpark des BUGA-Geländes in Potsdam, unweit des Pfingstberges, entstand ein dreigeschossiges Wohnhaus für eine Baugemeinschaft.
Das Haus ist in ökologischer massiver und leimfreier Holzkonstruktion errichtet. Die Holzoberflächen der tragenden Decken und Wänden sind in den Wohnungen sichtbar belassen und prägen die Atmosphäre der Innenräume.
Sowohl die Wohnungsgrößen als auch die Grundrisse sind variabel und konnten von den Baugemeinschaftsmitgliedern mitbestimmt werden. Ein Gemeinschaftsgarten ist Treffpunkt für die Hausgemeinschaft.

Auftraggeberin: Baugemeinschaft Heka3 GbR
Baujahr: 2018
BGF: 1500 qm
Baukosten: 2,3 Mio. € brutto
Energiestandard: KfW 55
Leistungsphasen: 1-8
Auszeichnungen: Potsdamer Klimapreis 2018 / Award Deutscher Wohnungsbau 2020 für Partizipative Planung / BDA-Preis Architektur in Brandenburg 2020, Sonderpreis für Nachhaltigkeit
Foto: Jan Bitter

 

Horizontale Reiter 01

Project type
We are not currently looking for cohousing project partipipants
Project type
Individual Apartments in One Shared Building
Status
Lived in
Start date planning
2. March 2015
Property / building
Buildung type
Mehrfamilienhaus/-häuser
Kind of building
New building
Special characteristics
  • Green Building
  • Energy Conservation
  • Timber Construction
Property size
1 173 m²
Apartment units
Number of available apartments
0
Total area of living space
1 000 m²
Legal and financial aspects
Form of Ownership
To own

Horizontale Reiter 02

Cohousing members
Children / youth
0 Personen
Adults (under 60)
0 Personen
Adults (over 60)
0 Personen
Form of decision making
Individual Floorplans and Individual Decisions on Accouterment
Emphases
  • Cost-effective Collaborative Construction
  • Ecological Emphasis
  • Neighborhood Activities
Community spaces
Community spaces encompassed by the project
Community Gardens

CoHousing|Berlin Partner