Cluster-Wohntisch Berlin
Clusterwohnen ist eine neue Wohnform zwischen WG und Wohnprojekt.
Jede Mitbewohner:in hat eine kleine, abgeschlossene Wohnung, die mit einem eigenen Bad ausgestattet ist - und manchmal auch mit einer kleinen Küchenzeile im Wohnbereich. Diese kleinen Wohnungen gruppieren sich um einen Gemeinschaftsbereich mit gut ausgestatteter Küche herum.
So gibt es nicht nur auf dem Gelände einer Wohnanlage Gemeinschaftsbereiche, sondern für eine kleine Anzahl von Wohnungen leicht zugängliche Gemeinschaftsräume (meist für drei bis zehn Wohnungen). Zur Wohnanlage hin gibt es eine (weitere) Haustür.
Interessierte an speziell dieser Wohnform treffen sich (von Januar bis Juni 2023) jeden dritten Sonntag eines Monats um 13:00 Uhr im Kiezraum auf dem Dragonerareal.
Die Teilnehmer:innen tauschen Informationen über neue und laufende Projekte (Clusterwohnen zur Miete) aus und machen hoffentlich nach einigem Kennenlernen gemeinsam den Sprung in eine Clusterwohnung.
Dazu gehört die Findung/Bildung von Gruppen und die jeweilige Entwicklung einer Konzeption für das gemeinsame Wohnen im Cluster. Wichtige Hinweise sind (möglichst vorab) diesen beiden Broschüren der Senatsverwaltung zu entnehmen:
- Gemeinschaftliches Wohnen im Cluster - ein praktischer Leitfaden (PDF, ca. 5 MB)
- Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete - Verfahren zur Vermietung an Wohngruppen (PDF, ca. 5 MB)
Nach dem Termin im Juni machen wir erstmal eine Sommerpause.