R 50 - Baugemeinschaft Ritterstraße 50

Die Grundstücksvergabe durch den Berliner Senat erfolgte 2010 im Festpreisvergabeverfahren an private Baugemeinschaften, für das die von Winfried Härtel Projektentwicklung begleitete Gruppe den Zuschlag erhielt. Das freistehende Mehrfamilienhaus in innerstädtischer Lage entstand in einem diskursiven Planungsprozess. Baulich findet dies seinen Ausdruck in einem hohen Anteil von gemeinschaftlich genutzten Flächen sowie den umlaufenden, der Begegnung dienenden Balkonen.

Horizontale Reiter 01

Projekttyp
Zur Zeit werden keine weiteren Mitstreiter gesucht.
Projekttyp
Hausgemeinschaft (abgeschlossene Wohnungen)
Stand
Bewohnt
Grundstück / Gebäude
Gebäudetyp
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gebäudeart
Neubau
Bauliche Merkmale
  • Wasserkonzept
  • Flächensparende Bauweise
  • Energiekonzept
  • Baubiologie
  • Holzkonstruktion (teilw.)
Energieverbrauch in kWh/(m²a)
25 kWh/(m²a)
Größe des Grundstücks
2 056 m²
Wohneinheiten
Anzahl der Wohnungen
19
Anzahl der noch freien Wohnungen
0
Wohnfläche insgesamt
2 075 m²
Rechtliches / Finanzielles
Grundstück (inkl. aller Nebenkosten)
480 000,- €
Baukosten (inkl. aller Nebenkosten)
4 022 000,- €
Rechtsform des Projektes
Eigentumsform
Privateigentum

Horizontale Reiter 02

Menschen / Bewohner
Kinder und Jugendliche (bis 20)
30 Personen
Erwachsene bis 60 Jahre
0 Personen
Erwachsene über 60 Jahre
0 Personen
Zielgruppe
  • Mehrgenerationenwohnen
Planungsmitbestimmung durch die Mitstreiter
Im Konsens der Gruppe. Sie hat weitgehenden Einfluss auf Planung, Organisation und Gestaltung.
Inhaltliche Schwerpunkte
  • Gegenseitige Hilfe
  • Kunst und Kultur
  • Nachbarschaftliche Aktivitäten
  • Gemeinschaftl. kostensparendes Bauen
  • Ökologische Ausrichtung
Gemeinschaftseinrichtungen
Um welche Gemeinschaftseinrichtungen wird es sich handeln
Gemeinschaftsräume
Gästewohnungen
Größe Gemeinschaftsraum
100m²

CoHousing|Berlin Partner