Lichte Weiten
gemeinschaftlich nachhaltig Leben und Wohnen
Selbstbestimmt und gemeinschaftlich leben für Menschen jeden Alters - im Altbau, zur Miete mit viel Ökologie, geringen Kosten, sehr großem Nachbarschaftsgarten, in Lichtenberg im Verbund mit gegenüberliegendem Hausprojekt - mit Kultur, sozialem Engagement und Lebenslust. In der Wönnichstraße 104 in Berlin Lichtenberg hat der Verein Lichte Weiten einen ruhig gelegenen Altbau im Blockinnenbereich erworben, in dem ein altersgemischtes, sozial und ökologisch orientiertes Wohnprojekt für ca. 20-24 Menschen entstanden ist. Dieser wurde auf ökologische und gesundheitsbewusste Weise saniert und bietet durch ein innovatives Energie- und Wasserkonzept langfristig bezahlbaren Wohnraum an. In dem Mietprojekt befinden sich neben 11 separaten Wohnungen auch eine Gemeinschaftswohnung mit Wohnküche für gemeinsames Kochen und Essen und Terrasse, sowie ein Gästezimmer. Ebenfalls vorhanden ist ein Gewächshaus (Teil der Wasserkläranlage), ein Nachbarschaftsgarten mit Beeten, Bühne, Bauwagen und Buddelkasten. Das Haus ist seit Dezember 2008 bewohnt.