HolzHaus am Waldpark

Neubau eines Mehrfamilienhauses in massiver Holzbauweise

Auf einem Grundstück direkt am Waldpark des BUGA-Geländes in Potsdam, unweit des Pfingstberges, entstand ein dreigeschossiges Wohnhaus für eine Baugemeinschaft.
Das Haus ist in ökologischer massiver und leimfreier Holzkonstruktion errichtet. Die Holzoberflächen der tragenden Decken und Wänden sind in den Wohnungen sichtbar belassen und prägen die Atmosphäre der Innenräume.
Sowohl die Wohnungsgrößen als auch die Grundrisse sind variabel und konnten von den Baugemeinschaftsmitgliedern mitbestimmt werden. Ein Gemeinschaftsgarten ist Treffpunkt für die Hausgemeinschaft.

Auftraggeberin: Baugemeinschaft Heka3 GbR
Baujahr: 2018
BGF: 1500 qm
Baukosten: 2,3 Mio. € brutto
Energiestandard: KfW 55
Leistungsphasen: 1-8
Auszeichnungen: Potsdamer Klimapreis 2018 / Award Deutscher Wohnungsbau 2020 für Partizipative Planung / BDA-Preis Architektur in Brandenburg 2020, Sonderpreis für Nachhaltigkeit
Foto: Jan Bitter

 

Horizontale Reiter 01

Projekttyp
Zur Zeit werden keine weiteren Mitstreiter gesucht.
Projekttyp
Hausgemeinschaft (abgeschlossene Wohnungen)
Stand
Bewohnt
Planungsbeginn
2. März 2015
Grundstück / Gebäude
Gebäudetyp
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gebäudeart
Neubau
Bauliche Merkmale
  • Green Building
  • Energy Conservation
  • Timber Construction
Größe des Grundstücks
1 173 m²
Wohneinheiten
Anzahl der noch freien Wohnungen
0
Wohnfläche insgesamt
1 000 m²
Rechtliches / Finanzielles
Eigentumsform
Privateigentum

Horizontale Reiter 02

Menschen / Bewohner
Kinder und Jugendliche (bis 20)
0 Personen
Erwachsene bis 60 Jahre
0 Personen
Erwachsene über 60 Jahre
0 Personen
Planungsmitbestimmung durch die Mitstreiter
In Form von individuelle Grundrisslösungen und Wahl des Ausstattungsstandards.
Inhaltliche Schwerpunkte
  • Cost-effective Collaborative Construction
  • Ecological Emphasis
  • Neighborhood Activities
Gemeinschaftseinrichtungen
Um welche Gemeinschaftseinrichtungen wird es sich handeln
Gemeinschaftsgärten

CoHousing|Berlin Partner