Baugruppe Gärtnerhof
»In guter Nachbarschaft mit Sanssouci« Potsdam West / kurzfristig noch 3-4 Wohnungen frei
Kurzbeschreibung
Aktuell sind noch 3-4 Wohnungen frei, zwischen 50 qm und 130 qm.
Die Baukosten für diese Wohnungen werden bei 4.500 € /qm Wohnfläche liegen. In diesem Preis ist der anteilige Erwerb von Gemeinschaftsflächen eingerechnet. Über die Nutzung der Gemeinschaftsflächen werden bestimmte Einnahmen in die Gruppe zurück fließen.
Bei dem Grundstück und Häuserensemble handelt es sich um einen Erbaurechtsvertrag. D.h. wir erwerben/ sanieren die Gebäude und wir pachten das Grundstück. Wir zahlen der Stadt Potsdam für das Grundstück eine Erbpacht von ca. 4,50 € / qm Wohnfläche / Monat.
Vision
Wir sind eine Baugruppe in Potsdam-West, die gemeinschaftlich wohnen und leben möchte. Auf einem Grundstück direkt am Weltkulturerbe Park Sanssouci planen wir eine Haus- und Hofgemeinschaft. In ökologischer und nachhaltiger Bauweise entstehen Wohnungen für 12 Parteien.
Uns sind das historische Erbe und das städtebaulich gewachsene Umfeld von Potsdam sehr wichtig. Daher möchten wir die alten Gebäude in der Lennéstr. 54/55, wie z. B. das zum Häuserensemble gehörende Gärtnerhaus, erhalten bzw. behutsam wiederaufbauen.
Wir planen, den lebendigen Kiez und unsere Gemeinschaft mit kulturellen und sozialen Angeboten zu bereichern, vtl. auch mit einem kleinen Stadtteilcafé. Dazu soll ein Seminar- bzw. Gruppenraum als Begegnungsraum entstehen.
Uns verbindet ein humanistisches Menschenbild, mit einem Blick auf die Mitmenschen, der von Neugier, Freundlichkeit & Respekt getragen ist. Gemeinschaft heißt für uns, gemeinsam etwas zu gestalten, sich gegenseitig zu unterstützen und auszutauschen, sich dabei an den Unterschiedlichkeiten der Einzelnen zu freuen und die individuellen Räume zu respektieren. Wir freuen uns außerdem auf die Möglichkeit, miteinander zu teilen, z.B. ein Auto, Lastenräder, Werkzeuge und andere Geräte. Den weitläufigen Garten nutzen wir gemeinsam.
Für den Bau haben wir erfahrene Architekt*innen gewonnen, die unsere Vorstellungen vom gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen mit uns umsetzen werden.
Lasst uns auch gerne wissen, wenn Ihr Interesse an einer besonderen Nutzung des Gärtnerhauses habt - hier sollen Gemeinschaftsflächen entstehen, ggfs. in Kombination mit Gewerbe, welches den Stadtteil bereichert. Besonders schön wäre, wenn jemand aus unserer Gruppe Interesse daran hat, einen Teil zu betreiben.