Eigentumsformen
Hier gibt es Artikel, Videos und Links zu allem, was mit Eigentumsformen im Bereich CoHousing zu tun hat.
Eigentumsformen / Wohnungsmärkte
Yannic Walther schreibt im Neuen Deutschland über aktuelle Debatten in den Berliner Wohnungsgenossenschaften. Junge Genossenschaften wie die Genossenschaft selbstverwalteter Projekte (GSP) sind heute auf investierende Genossenschaftsmitglieder angewiesen.
Eigentumsformen / Wohnungsmärkte
Thorsten metzner berichtet über die ablehnende Haltung der Brandenburger CDU gegenüber Mietendeckel und Enteignung von privaten Wohnungsgesellschaften.
CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften
Das Hauptevent der auferstandenen EXPERIMENTDAYS, der WOHN-WENDE-RAUM, wird am Samstag, 11. November 2023, im Kiezraum im Modellprojekt Rathausblock, Berlin-Kreuzberg, stattfinden.
Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften
Dieser Clip der Stattbau bzw. der Netzwerkagentur beantwortet viele der Fragen die wir von der CoHousing Berlin Redaktion auch regelmäßig beantworten müssen.
Eigentumsformen
Das eBook Social-Ecological Cooperative Housing, herausgegeben von id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit, ist beim Jovis Verlag erschienen und kann ab sofort als ePDF oder ePUB erworben werden.
Eigentumsformen / Wohnungsmärkte
Die rot-grüne Regierungsfraktion in Hamburg hat sich gemeinsam mit zwei Volksinitiativen darauf geeinigt, dass in der Hansestadt pro Jahr rund 1.000 Sozialewohnungen mit einer 100-jährigen Mietpreibindung entstehen sollen, um überbordenden Mieterhöhungen entgegenzuwirken.
Eigentumsformen / Wohnungsmärkte
Patricia Wolf berichtet im Tagesspiegel über die weiterhin prekäre Lage für die Bewohner:innen der Kastanienallee 12, bekannt als Hirschhof. Zwar konnte die Zwangsversteigerung vorerst abgewendet werden, die Mieter:innen warten jedoch noch auf eine Förderung durch den Senat.
Eigentumsformen / Wohnungsmärkte
Am 18. Oktober wurde der Klaus-Novy-Preis unter dem Motto "Klimaschutz und Partizipation" verliehen. Zur Verleihung kamen Wohnungsgenossenschaften unterschiedlicher Größe und Ausgestaltung des genossenschaftsgedankens. Überzeugen konnte vor allem das Forum Kreuzberg.