Architektur
Hier gibt es Artikel, Videos und Links zu allem, was mit Architektur im Bereich CoHousing zu tun hat.
Architektur / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften
The video, published by DANTO Production captures the digital opening of the Nordic Pavillion At the Venice Biennale 2021, "What We Share.
Architektur / Frauen
Renata Stieh in der TAZ über das Woman-in-Architecture Festival und die Bedeutung von Frauen in den traditionell sehr männerlastigen Berufsfeldern Architektur und Baugewerbe. Das Festival ist noch bis zum 01.
Architektur / Familien / Ökologie
Written by Lizzie Crook for Dezeen, the article describes how, at the 2021 Venice Architecture Biennale, Norwegian architecture studio Helen & Hard has built a 1:1 cross-section of a co-housing project made from spruce wood.
Architektur / Ökologie / Wohnungsmärkte
Written by Lloyd Alter and published on Treehugger on 17. February 2021, the article offers an English-language overview of the current debates occurring in Germany regarding the possibility to ban the construction of single-family homes in certain areas of the country.
Architektur / Wohnungsmärkte
Video:
In Potsdam entsteht mit Krampnitz ein komplett neuer Stadtteil. 5.000 bis 10.000 Menschen sollen hier mal leben. Doch Verkehrsprobleme bringen Unwägbarkeiten und die Linke prangert an, dass bislang hauptsächlich die Deutsche Wohnen zur Entwicklung des Wohnraums beauftragt ist.
Architektur
Annita Wünschmann beschreibt in Neues Deutschland die neuen Audiowalks "Raus in die Stadt!" der Berlinerschen Galerie. Die kostenfreie App beinhaltet drei Touren, die sich mit dem Berliner Bauschaffen der 1980er Jahre beschäftigen.
Architektur
Parisian architects Anne Lacaton and Jean-Philippe have won the Pritzker Prize, the highest award for architects. The two stand for socially oriented architecture without loss of quality of life. Archdaily reports on the decision.
Architektur
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die Vergabe des Pritzker-Preises an das Pariser Architektur-Duo Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal. Die beiden stehen für eine sozial orientierte Architektur ohne Lebensqualitätsverlust und das Credo, niemals etwas abzureißen.