CoHousing|Berlin
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern. Die Seite lebt von euren Projekten und Ideen. CoHousing | Berlin dient als Vernetzter der Szene für kreative Selbstorganisation und nachhaltige Stadtentwicklung.
Was genau ist denn CoHousing? Hier steht's ... [mehr]
Neuigkeiten
Am 18. Oktober wurde der Klaus-Novy-Preis unter dem Motto "Klimaschutz und Partizipation" verliehen.
Patricia Wolf berichtet im Tagesspiegel über die weiterhin prekäre Lage für die Bewohner:innen der Kastanienallee 12, bekannt als Hirschhof.
Die rot-grüne Regierungsfraktion in Hamburg hat sich gemeinsam mit zwei Volksinitiativen darauf geeinigt, dass in der Hansestadt pro Jahr rund 1.000 Sozialewohnungen mit einer 100-jährige
Klaus Byszio und Andreas Preisner beschreiben in Neues Deutschland den Werdegang der Initative Deutsche Wohnen & Co enteignen vor und nach dem positiven Volksentscheid.
Die Initative Deutsche Wohnen & Co enteignen hat ein Buch zum aktuellen Stand der Debatte, wie die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne gelingen kann, herausgegeben.
Christoph Gunßer schreibt im Deutschen Arichtektenblatt (DAB) über genossenschaftliches Bauen und zeigt an drei Beispielen aus Leipzig, Fürth und Oberbayern wie kooperatives Bauen und Woh
Projekt hinzufügen
Termine
Habt Ihr Lust nachhaltig und gemeinschaftlich in einer innovativen Region auf dem Land südlich von Berlin zu leben?
Habt Ihr Lust nachhaltig und gemeinschaftlich in einer innovativen Region auf dem Land südlich von Berlin zu leben?