Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern. Die Seite lebt von euren Projekten und Ideen. CoHousing | Berlin dient als Vernetzter der Szene für kreative Selbstorganisation und nachhaltige Stadtentwicklung. Was genau ist denn CoHousing? Hier steht's ...
Neuigkeiten
A Co-op Love Story
A couple in Canada met as neighbours in their co-op in the 80s, showing how co-op life supports families and fosters a sense of shared purpose. Now with new funding announced from the Canadian government, more people can work to establish their own co-ops to enable an affordable
Gesetz von Deutsche Wohnen enteignen
„Deutsche Wohnen & Co enteignen“ will die Berliner Landespolitik zur Übernahme von Wohnungen zwingen. Die Initiative hat einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz vorgelegt:
Clusterwohnungen im Trend
Eine wachsende Zahl von Menschen weltweit lebt in sogenannten Clusterwohnungen – Gemeinschaftswohnungen, die für größere Gruppen konzipiert sind.
Affordability in co-operative housing is win for everyone
Lessons from housing policy and co-ops in Helsinki offer solutions for Kingston in Ontario, Canada. One third of Finland's housing stock has been financed through state-backed co-ops and non-profits.
Ein Modell gegen steigende Mieten in Frankfurt
Gemeinschaftliche Wohnprojekte gelten als geeignetes Mittel, um die Wohnkosten niedrig zu halten. Doch alternative Baugruppen stoßen an Grenzen. An die These, dass durch mehr Wohnungsbau die Mieten sinken, glaubt Birgit Kasper nicht.
Newsletter
Termine
Testament, Erbschaft und Vorsorge – Gemeinschaft fördern, Wandel ermöglichen
Eine Informationsveranstaltung rund um die Themen Testament, Erbschaft und Vorsorge mit fachlicher Expertise, Austausch und konkreten Impulsen von Susanne Janssen (Fachanwältin für Erbrecht) und David Matthée (Stiftung trias).2025
15:00
Neuer berufsbegleitender Lehrgang Aus- und Weiterbildung zum/zur Wohnprojektberater*in startet im November 2025 in Berlin
Die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung zum/zur Wohnprojektberater*in der Stiftung trias richtet sich an Menschen, die ihre Erfahrungen und ihr Interesse gegenüber Wohnprojekten oder Beratungstätigkeiten professionalisieren möchten.2025
08:00
Interessent*innentreffen Projekt Natur Kultur und gemeinsam Wohnen in Götzer Berge
Wir laden herzlich zum Informations- und Kennenlernabend für das genossenschaftliche Wohnprojekt in unser Büro ein.Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!2025
18:00
Baugemeinschaft Galanthus in Prenzlauer Berg!
Familienfreundlich & Grün!Die Baugemeinschaft Galanthus realisiert ab kommendem Sommer ein Mehrfamilienhaus mit 30 Wohnungen & großem Garten!2025
13:00
2025
18:00

